Fünf Drittkläßler sagen „Ja“ zum Ministrantendienst
Dalking.
Oberministrant Leonhard Preiter hat am Samstag-Abend gleich doppelt Grund zur Freude gehabt. Zum Einen hat er mit Mona Bucher als neue Stellvertreterin Unterstützung bekommen und zum Anderen konnten fünf neue Ministranten in der Pfarrgemeinde Dalking herzlich willkommen geheißen werden. Gemeindereferentin Silvia Fuchs nahm die neuen Meßdiener ins Geschehen der Vorabendmesse hinein und lud sie nach dem Wortgottesdienst ein, erstmals im Altarraum Platz zu nehmen. Der Priester griff in seiner Predigt das Evangelium des Tages nochmals auf und appellierte, bei aller Betriebsamkeit des Alltags nicht den Blick auf Jesus zu verlieren. Dies passe auch hervorragend zu den neuen Ministranten.
Blick auf Jesus richten
Auch sie sollen niemals den Blick auf Jesus und die Kirche vor Ort verlieren. Zusammen mit den beiden Oberministranten Preiter und Bucher wurden die fünf Drittkläßler nach vorne gebeten und mit Handschlag sowie einer Geschenktasse begrüßt. Der Geistliche segnete sie und sprach ein schönes Gebet, zugeschnitten auf den Ministrantendienst. Auch die Kyrie-Rufe sowie die Fürbitten zeugten von diesem besonderen Ereignis. Und die Freude war bei allen spürbar, denn heuer gab es keine Verabschiedungen, sondern ausschließlich Neuaufnahmen in der Schar der Dalkinger Lausbuben Gottes.
Keine Verabschiedungen
Am Ende der kleinen feierlichen Zeremonie erklärten die fünf Neuen Rosalie Bucher, Anika Pongratz, Till Scherner, Moritz Schönberger und Felix Wicha auch mündlich ihre Bereitschaft, aufmerksam und fleißig ihren neuen Part im liturgischen Dienst des Kirchenjahres zu übernehmen. Mit einem Applaus drückten auch die Gläubigen ihre Freude für dieses besondere kirchliche Ehrenamt aus. Und der Wunsch aller Verantwortlichen war groß, daß die Neuen lange ihre Freude am Ministrantendienst haben werden. Im Anschluß feierten die Gläubigen zusammen mit Pfarrer Eric und Diakon Alfred Dobler die Heiligen Geheimnisse. Diakon Alfred Dobler ergriff vor dem Segen das Wort und erinnerte an den Weihetag des Priesters aus Ghana vor genau elf Jahren.
Priesterweihe vor elf Jahren
Am 19. Juli 2014 sei Pfarrer Eric dort zum Priester geweiht worden. Mit ihm freue sich auch die gesamte Pfarrgemeinde Dalking, die er in diesen Juli-Wochen stellvertretend für Pfarrer Franz Merl seelsorgerisch betreut. Am Ende der Meßfeier sprach Pfarrer Eric das Segensgebet für die Fahrzeuge, die teils schön geschmückt draußen vor der Pfarrkirche bereits warteten. Ein kleiner Fahrzeugkorso, bestehend aus Autos und Zweirädern, vorbei am liturgischen Dienst und mit dem Segen durch Weihwasser beendete diesen sommerlichen Abendgottesdienst im Pfarrort Dalking.