Dalking - Gleißenberg

Pfarramt St. Peter und Paul
Dalking
icon_handy_15x2609977/208 FaxFax 903955
Dalking
Pfarrer-Reitinger-Straße 4, 93495 Weiding
E-Mailpfarramt.dalking@t-online.de
www.pfarrei-dalking.de

Pfarramt St. Bartholomäus
Gleißenberg
icon_handy_15x2609975 / 286 – donnerstags

H.H. Franz Merl, Pfarrer
icon_handy_15x26 09977/208

Frau Silvia Fuchs, Gemeindereferentin
icon_handy_15x2609977/9031052

Großer Vertrauensbeweis für Team um Regina Paul

5/16/2025

Dalking.

Eine starke Mitgliederbeteiligung, Küche vom Feinsten, Aktivitäten, die wieder aufhorchen haben lassen und ein 100-prozentiger Vertrauensbeweis ohne eine Gegenstimme für die neue Vorstandschaft, so das zusammengefaßte Resümee der Jahresversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Dalking am Freitag-Abend. 

Vorsitzender Regina Paul stand die Freude angesichts des guten Besuchs und der harmonischen Stimmung ins Gesicht geschrieben, als sie dazu im Pfarrsaal Dalking ihre Vorstandsriege und über 70 Mitglieder und Gäste begrüßen durfte. Zuvor feierten die Gläubigen in den Anliegen der Frauengemeinschaft eine Marienmesse in der Pfarrkirche, die vom Kirchenchor Dalking mit Leiter Hans Ascherl und Organistin Antonia Wutz ganz feierlich gestaltet wurde. Und wie es bei der Frauengemeinschaft und auch beim früheren Frauenbund schon viele Jahre Tradition ist, beginnt die offizielle Tagesordnung stets mit einem köstlichen Abendessen vom Buffet. Ein Dank galt auch heuer wieder der Küche des Gasthauses Heigl für die Vorbereitungen dazu. Für Kaffee und Kuchen sorgten schließlich die Damen selbst und hatten auch hier viel Leckeres vorbereitet.

Kochbücher auch nach 22 Jahren gefragt

Nach dem Totengedenken für alle verstorbenen Mitglieder des Vereins folgte von Schatzmeisterin Pauline Raab der Kassenbericht. Sie stellte ausführlich die Einnahmen und Ausgaben aus den verschiedenen Aktivitäten gegenüber und ließ die Gäste wissen, daß der Verein weiterhin finanziell sehr gut dastehe. Diese Tatsache bekräftige im Anschluss Vorsitzende Regina Paul selbst, als sie den Einnahme-Part hinsichtlich der seit 22 Jahren andauernden Kochbuch-Aktion übernahm und hierzu Rechenschaft ablegte. Über 40.000 Bücher wurden seit 2003 verkauft, die vier Ausgaben seien nachwievor gefragt und erhältlich. Auch dies trage weiterhin zu einer zusätzlichen stabilen Einnahmequelle bei, so das Fazit der Vorsitzenden. Viel Gutes in Pfarrei, Gemeinde und darüber hinaus konnte mit den Erlösen schon getätigt werden, stellte sie dazu dankbar fest.

Aktuell 233 Mitglieder

Mit der Begrüßung von vier neuen Mitgliedern gehören nun 233 Frauen dem Verein an. Jasmin Mauerer, Martha Mauerer, Elisa Ertl und Dagmar Ertl erhielten zum Dank dafür eine Rose. In Vertretung von Schriftführerin Sabine Eiser übernahmen Vorsitzende Paul und Vorstandsmitglied Roswitha Lemberger den ausführlichsten Teil des Abends, eine bebilderte und moderierte Präsentation über die unwahrscheinlich vielen Ereignisse, Aktivitäten und Termine seit der letzten Jahresversammlung im Mai 2024. Und dieser Vortrag ließ zweifelsfrei aufhorchen und sorgte für Staunen, wie oft und wie mitgliederstark sich der Verein in kirchlicher und weltlicher Hinsicht jahrein jahraus einbringt und das pfarrliche Leben bereichert. Angefangen von den Besuchen zahlreicher Festlichkeiten, Geburtstage und den vielen Wandernachmittagen bis hin zu den traditionellen sowie auch neuen Aktivitäten für Jung und Alt.

Angebot für alle Generationen

Hierzu zählten beispielsweise wieder einerseits das klassische Binden von Adventskränzen- und gestecken oder das zweitägige Plätzchenbacken und andererseits die erst vor wenigen Jahren ins Leben gerufenen Veranstaltungen für die ganz junge Generation, wie den Spielenachmittag im Pfarrsaal, das Osternestsuchen oder die Muttertags-Backaktion. Zu den traurigen Anlässen gehörte die Teilnahme an den Beerdigungen der fünf verstorbenen und langjährigen Mitglieder Irma Peinkofer, Viktoria Schönberger, Andrea Engl, Maria Staudner und Anneliese Dimpfl. Vier Jahre seien es nun schon, seit der einstige Frauenbund Dalking aufgelöst wurde und mit allen vereinsrechtlichen Schritten in die neue Frauengemeinschaft Dalking übergegangen sei, so Vorsitzende Paul einleitend zu den ersten Neuwahlen seit der Gründung 2021. Besonders stolz sei sie dabei, daß sich für die nächsten vier Jahre neue und junge Mitglieder bereit erklärt hätten, künftig im bewährten Team der Vorstandschaft mitzuhelfen und sich einzubringen. Wahlleiter Daniel Paul und Gemeindereferentin Silvia Fuchs führten zügig durch die Neuwahl der Vorstandschaft.

Neue Vorstandschaft (2025 bis 2029):

Regina Paul, 1. Vorsitzende; Michaela Hastreiter, 2. Vorsitzende; Pauline Raab, Schatzmeisterin; Sabine Eiser, Schriftführerin; Elke Amberger und Daniela Thoma-Schäfer, Kassenprüferinnen; Christine Dirscherl, Edeltraud Herold, Regina Klein, Roswitha Lemberger, Maria Müller, Katharina Schinabeck, Kerstin Schönberger, Rita Serve, Irene Spindler, Daniela Bucher, Christine Scheubeck, Karin Amberger und Stefanie Schamberger, Beisitzerinnen; Waltraud Schinabeck und Maria Weingärtner, Fahnenträgerinnen;

Vergelt’s Gott zum Abschied

Nach 20 Jahren Tätigkeit als Kassenprüferinnen wurden Christa Breu und Jutta Weingärtner von Vorsitzender Paul herzlich verabschiedet. Mit einem großen Vergelt’s Gott für diese jahrelange Tätigkeit gab es Blumen. Auch die langjährige Fahnenträgerin Anita Panzer hatte das Amt aus gesundheitlichen Gründen nun in jüngere Hände gegeben. Auch sie erhielt Dankesworte und Blumen. Und wäre es nicht die Frauengemeinschaft Dalking, wenn nicht am Ende einer Jahresversammlung auch wieder eine noble Spende auf der Tagesordnung stünde. Jüngst hatte die Kirchenverwaltung Dalking im Wert von rund 4.000 Euro eine neue und moderne Beschallungsanlage für den viel genutzten Pfarrsaal Dalking angeschafft und installiert. Die Arbeiten wurden erst tags zuvor abgeschlossen.

1.000 Euro für neue Lautsprecheranlage

So freute sich hier Vorsitzende Paul, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Kirchenpfleger Karl Holmeier und Pfarrer Franz Merl zu übergeben. Neben der Frauengemeinschaft hatten sich auch Theatergruppe und Pfarrgemeinderat bereit erklärt, mit einem Zuschuß diese wichtige Anschaffung zu unterstützen. Bürgermeister Daniel Paul nutzte anschließend die Gelegenheit, in seinem Grußwort die Leitworte Kontinuität und Stabilität im Vereinsleben hervorzuheben. Die Frauengemeinschaft Dalking sei hier ein Beispiel wie aus dem Bilderbuch, versicherte er dabei. Seit 20 Jahren stehe Regina Paul hier an der Spitze, weitere vier Jahren werden nun wieder folgen. Mit einer beständigen und vor allem ebenfalls seit vielen Jahren fleißigen Riege stehe die Frauengemeinschaft hier auf gesunden Beinen, der Verein und all sein Mittun und Einbringen in Pfarrei und Gemeinde seien unverzichtbar, so die lobenden Worte des Bürgermeisters. Viele seien es, die sich schon Jahrzehnte im pfarrlichen Leben einsetzen und sich auch von manchen Widerwärtigkeiten oder Tiefs nicht unterkriegen lassen und mit Herzblut das ganze Kirchenjahr über aktiv und engagiert seien. Diesen unentgeltlichen Einsatz könne man nicht hoch genug schätzen.

2025-05-16_BILD 1_Neue Vorstandschaft Frauengemeinschaft Dalking

Regina Paul (2.v.li.) steht auch in den kommenden vier Jahren an der Spitze der Frauengemeinschaft Dalking. Glückwünsche kamen von Pfarrer Franz Merl (li.) und Bürgermeister Daniel Paul (re.).

2025-05-16_BILD 2_Verabschiedung Vorstandschaftsmitglieder Frauengemeinschaft

Nach 20 Jahren Arbeit in der Vorstandschaft wurden Christa Breu (2.v.re.), Jutta Weingärtner (3.v.re.) und Fahnenträgerin Anita Panzer (2.v.li.) von Vorsitzender Regina Paul (re.) herzlich verabschiedet.

2025-05-16_BILD 3_Neuaufnahmen Frauengemeinschaft Dalking

Große Freude herrschte am Freitag-Abend bei den Verantwortlichen, als der Verein wieder vier Neuaufnahmen mit je einer Rose herzlich begrüßen konnte.

2025-05-16_BILD 4_Spende Frauengemeinschaft an Kirchenverwaltung

Regelmäßig zeigen sich die Damen spendabel. Am Freitag gab es einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro für die Anschaffung einer neuen Beschallungsanlage durch die Kirchenverwaltung Dalking.