Pfarrei Dalking betet für die Verstorbenen
Dalking/Weiding.
Am Allerheiligentag Sonnenschein, am Allerseelentag Dauerregen: Unter diesen Bedingungen haben die Pfarrangehörigen die Andachten und Gräbersegnungen auf den Gottesäckern in Dalking und Weiding am zurückliegenden Wochenende erlebt. Dennoch haben wieder viele Familien die Gräber ihrer lieben Verstorbenen besucht und vor allem in den Tagen zuvor herausgeputzt und schön geschmückt.
Auch die kommunalen Bediensteten haben die beiden Friedhöfe schon Anfang Oktober auf Vordermann gebracht und die Hecken und Grünanlagen hergerichtet und gepflegt. Während in der Pfarrkirche Dalking am Samstag-Nachmittag für die Verstorbenen in einer Andacht mit anschließender Gräbersegnung gebetet wurde, ist es in der Marienkirche Weiding schon lange Tradition, dass dieses Gedenken im Rahmen der Frühmesse am Sonntag nach Allerheiligen stattfindet. So fiel dieses Gedenken heuer passend auf den Allerseelentag.
18 Verstorbene in der Pfarrei
Die Andacht am Samstag-Nachmittag feierte Pfarrer Franz Merl mit vielen Gläubigen. Organistin Michaela Weingärtner fungierte an der Orgel und Gemeindereferentin Silvia Fuchs oblag anschließend die Gräbersegnung. Im Rahmen der Andacht wurde der acht Verstorbenen des letzten Jahres aus Dalking und Umgebung namentlich gedacht. Schon am Vormittag beeindruckte der Kirchenchor bei der Feiertagsmesse in der Pfarrkirche Dalking.
Den Gottesdienst für die Verstorbenen in der Marienkirche in Weiding am Sonntagmorgen zelebrierte wiederum Pfarrer Franz Merl mit passenden Gesängen zum Thema „Tod und Auferstehung“, die von Organistin Regina Müller auf der Orgel begleitet wurden. Nach der Predigt oblag es dem Geistlichen, in sehr würdiger Form das Totengedenken vorzunehmen. Mit je einer Kerze, entzündet von Ministrant Jonas Kagerbauer an der Osterflamme, wurde der zehn Verstorbenen des vergangenen Jahres aus Weiding namentlich gedacht.
Mesnerin läutet Sterbeglocke
Mesnerin Mariele Schönberger läutete die Sterbeglocke. Ein Marienlied, bei dem die Seelen auch der Gottesmutter anvertraut wurden, schloss dieses Gedenken passend ab. Der Geistliche bedankte sich für die Mühen und Vorbereitungen zu diesem Gottesdienst. Die Sterbebilder der Toten werden von den Mesnerinnen in Dalking und Weiding das ganze Jahr über gesammelt und in den Tagen vor Allerheiligen in der Pfarrkirche Dalking und Marienkirche Weiding zusammen mit einer Kerze aufgebaut und vorgezeigt. Nach dem Segen und dem Lied „Segne du Maria“ zogen der liturgische Dienst sowie die Gläubigen hinaus auf den Gottesacker, um mit Gebet, Weihwasser und Weihrauch derer zu gedenken, die nicht mehr unter uns sind. Gemeindereferentin Silvia Fuchs segnete unter strömenden Regen die Gräber und die Angehörigen aus Nah und Fern beteten ein Rosenkranzgesätzchen für ihre lieben Verstorbenen.
