Aktuelles
Dalking.
Es ist zweifelsohne nicht nur das höchste, sondern auch das schönste Fest im Kirchenjahr: Die Feier des Ostertriduums, der heiligen drei Tage mit dem Höhepunkt der Osternachtsliturgie. Beeindruckend, tiefgründig, ergreifend – so war es am Ende der Meßfeier Samstag-Nacht aus den Mündern vieler Gläubiger zu hören.

Gleißenberg.
Die Auferstehung des Heilands wurde am Sonntag-Morgen mit der Feier der Osternacht begangen. Noch vor beginn des Gottesdienstes ratschten die Ministranten wieder kräftig. Zu Beginn der Auferstehungsfeier wurde traditionell das Osterfeuer entzündet, in dem auch die Heiligen Öle des letzten Jahres verbrannt wurden.

Dalking.
Viele fleißige Frauenbundhände haben am Karsamstag im Vorfeld der liturgischen Feierlichkeiten zur Osternacht einen großen Ostertrauß aufgebaut und geschmückt. Und es ist der bisher größte und schönste geworden, hörte man aus vielen Mündern der Gläubigen an den Osterfeiertagen.

Gleißenberg.
Der Karfreitag gilt in der Katholischen Kirche als gebotener Fast- und Abstinenztag an dem an das Leiden und Sterben des Herren Jesus Christus gedacht wird. Deshalb fand im Vormittag dieses Tages ein Kreuzweg bei der Freianlage statt.
« zurück | weiter » |