Aktuelles
Gleißenberg.
„Allerheiligen“, Heiligwerden ist eine alltägliche Aufgabe aber kein überirdisches Ideal, Heiligkeit ist eine gegenwärtige Angelegenheit. Mit diesen Worten begann Diakon Alfred Dobler seine Ansprache in der Pfarrkirche St. Bartholomäus. Weiter ging er auf die Beziehung zwischen Mensch und Gott ein. Der 1. Johannesbrief beschreibt die Gegenwart und Zukunftsdeutung von Allerheiligen.

Gleißenberg.
Marion Liegl vom Vorstandsteam des Frauenbundes durfte als Referenten Kaplan Bastian Neumann im Pfarrheim Gleißenberg begrüßen. Von der Resl von Konnersreuth haben viele schon gehört. Doch nur wenige wissen über die Geschichte der faszinierenden, wenn auch unerklärlichen Frau.

Dalking.
„120 Jahre der Marianischen Männercongregation Dalking – 110 Jahre der Marianischen Männercongregation Gleißenberg“: Zu diesem Jubiläum trafen sich beide Vereine am vergangenen Samstagabend zum gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. In diesem Jahr wurde der Pfarrort Dalking als Treffpunkt ausgewählt, Dalkings Obmann Fritz Rohrmüller oblag die Organisation und die Vorbereitung dazu.

Dalking.
Auch ein kirchlicher Verein, wie die Katholische Frauengemeinschaft Dalking, versteht es zu feiern. Freudiger Gesichter hat es am Samstag-Abend allerorten gegeben, vor allem bei der fleißigen Helferriege um ihre Vorsitzende Regina Paul. Der Verein, der im vergangenen Jahr neu gegründet wurde, hatte zum 2. Weinfest in den Dalkinger Pfarrsaal eingeladen und die Resonanz war überwältigend.

« zurück | weiter » |