Aktuelles
Gleißenberg.
Bei herrlichem Wetter haben zahlreiche Gläubige am Sonntag an der Fronleichnamsprozession teilgenommen. Die Erstkommunionkinder in ihren Gewändern, Abordnungen von Vereinen, Vertreter des öffentlichen Lebens sowie die kirchlichen Gremien machten die Feier zu einer Glaubensdemonstration.

Dalking.
Schön herausgeputzt ist das Pfarrdorf Dalking am Donnerstag gewesen. Und der Anlaß war entsprechend. Pfarrangehörige, Vereine, Erstkommunion- und Firmkinder sowie Vertreter des öffentlichen Lebens nahmen in großer Zahl an Gottesdienst und anschließender Prozession teil und bekundeten ihren Glauben an die Gegenwart des Heilands im Fleisch und im Blut.

Dalking.
Eine beeindruckende Bilanz hat Vorsitzende Regina Paul am Dienstag-Abend bei der Jahresversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Dalking vorlegen können. Der Verein schwimmt gegen den Strom der Zeit, und das im positiven Sinne. Zahlreiche Aktivitäten generationenübergreifend, der Vollzug der Vereins-Neugründung vom Frauenbund zur Frauengemeinschaft mit allen bürokratischen sowie steuerlichen Hürden und jüngst das Gewinnen von 21 neuen Mitgliedern, das waren die Schwerpunkte des Jahresrückblicks.

Weiding/Rettenhof.
Als einen besonderen Gnadenort hat Pfarrer Franz Merl die kleine Marienkapelle an der westlichen Grenze des Gemeindegebietes Weiding Richtung Pfauenstein am Dienstag-Abend bezeichnet. Und sie ist nicht nur die datiert älteste Kapelle in der Pfarrgemeinde Dalking, sondern im Besonderen auch der Stolz der Rettenhofer Dorfgemeinschaft, hier in der Hauptsache der Familien Rohrmüller, die dieses sakrale Kleinod in der Pfarrgemeinde Dalking vom Tag der Erbauung an bis heute ehren und vor allem mit viel Liebe zum Detail pflegen.

« zurück | weiter » |