Aktuelles
Dalking.
Zu einem interessanten und informativen Vortrag zum Thema „Sicher zu Hause, sicher im Leben – Keine Chance für Betrug und Trickdiebstahl“ konnte Vorsitzende Jutta Weingärtner und Seniorenbeauftragter Günter Theuerl die Senioren der Pfarrei Dalking vor kurzem einladen. Thomas Aumer von der Polizeiinspektion Roding war hierzu als Referent in den Pfarrsaal gekommen, um die Ältesten der Pfarrei über den Schutz vor Betrug und Trickbetrug aufzuklären.

Gleißenberg.
Nachdem bereits für die 750 Jahrfeier der Pfarrei St. Bartholomäus Gleißenberg im Jahr 2012 eine Renovierung angedacht war, diese jedoch nicht realisiert werden konnte, ist nach der letzten Innenrenovierung 1997 ein erneuter Antrag an das bischöfliche Ordinariat Regensburg, mit der Bitte um Zusage zur Renovierung sowie Gewährung eines Zuschusses, gestellt worden.

Dalking.
Einen freudigen Charakter hatte die feierliche Abendmesse am Neujahrstag in der Pfarrkirche Dalking. Und dies gleich in zweierlei Hinsicht, zum Einen ist der Neujahrstag ein Hochfest und zugleich Marienfeiertag im liturgischen Kalender und zum Anderen gehört es in Dalking schon seit jeher zur Tradition, daß die Heiligen Drei Könige an diesem Tag hinausgesandt werden in die Dörfer und Straßen der Pfarrgemeinde.

Gleißenberg.
Die Geschichte der Heiligen Drei Könige hat ihren Ursprung vermutlich im Matthäus-Evangelium. Dort ist zu lesen, daß Magier und Sterndeuter aus dem Osten kamen um dem neugeborenen König durch ihren Besuch die Ehre zu erweisen. Ähnlich wie die Hirten waren sie dem am Himmel aufgegangenen Stern gefolgt, der sie zum Krippenstall brachte, wo eine besondere Geburt stattfand.

« zurück | weiter » |