Aktuelles
Dalking.
Seniorenclub-Leiterin Jutta Weingärtner stand die Freude ins Gesicht geschrieben, als sie am Samstag-Nachmittag viele bekannte Gesichter zur Adventsfeier im Dalkinger Pfarrsaal begrüßen konnte. Neben Pfarrer Franz Merl, Gemeindereferentin Silvia Fuchs und Pfarrgemeinderatssprecherin Antonia Wutz waren auch Bürgermeister Daniel Paul, Altbürgermeister Karl Holmeier und Ehrenbürger Konrad Schreiner zur adventlichen Feier gekommen.

Dalking.
Fahnenabordnungen, Vereinsmitglieder und Gläubige nahmen sich am Sonntag-Vormittag trotz eisigem „Böhmischen Wind“ wieder Zeit, um am Dalkinger Kriegerdenkmal den diesjährigen Volkstrauertag zu begehen. Dieser konnte heuer wieder in gewohnter Form vonstatten gehen. Im Vorfeld dazu waren die Vertreter der Soldaten- und Kriegerkameradschaft mit ihrem Vorsitzenden Franz Spießl fleißig, um das Denkmal an der Reisacher Straße herauszuputzen und für den Gedenktag zu schmücken.

Dalking.
Selbst zu kleinen Fachleuten und Experten sind am Freitag-Abend rund 50 Zuhörer geworden, die zum Vortragsabend über die filigrane Sanierung der Kirchhofmauer um Dalkings Pfarrkirche in den Mehrzweckraum gekommen waren. Und der Abend glich einer äußerst interessanten Schulstunde, bei der die Schüler gebannt den Ausführungen des Lehrers oder Referenten folgen. Ehrenbürger und Chronist Konrad Schreiner schlüpfte in diese Rolle und verstand es in besonderer Weise, den Gästen die aktuelle Baumaßnahme der Kirchenverwaltung Dalking in Wort und Bild vorzustellen und einen tiefen Einblick in die aufwendige Sanierung zu gewähren.

Dalking/Weiding.
Während in der Pfarrkirche Dalking am Nachmittag des Allerheiligentages für die Verstorbenen in einer Andacht mit anschließender Gräbersegnung gebetet wird, ist es in der Marienkirche Weiding schon lange Tradition, daß dieses Gedenken im Rahmen der Frühmesse am Sonntag nach Allerheiligen stattfindet. Dies wird in vielen Pfarreiengemeinschaften so praktiziert, denn der November gilt allgemein als Totenmonat.

« zurück | weiter » |