Aktuelles
Gleißenberg.
Mit dem Lied „Beginne du all meine Tage, sei du bei mir jeden Augenblick“, begann der Chor „Klangfarben“ den Vorabendgottesdienst zur Vorstellung der Firmlinge. Pfarrer Franz Merl begrüßte die 21 Firmlinge aus Gleißenberg und Lixenried ganz besonders.

Weiding.
Es ist einmalig in der mittlerweile 65-jährigen Geschichte des Weidinger Gotteshauses im Eigentum der Gemeinde: Mariele Schönberger hat seit genau 40 Jahren das Ehrenamt der Mesnerin inne und ist hier der gute Geist, wie es ihre Gleißenberger Kollegin Gabi Mayer am Sonntag in ihren Dankesworten treffend formulierte.

Gleißenberg.
In seiner Begrüßung sprach Pfarrer Franz Merl, „40 Tage sind schon wieder seit Weihnachten vergangen, auch wenn der Weihnachtsfestkreis schon mit dem Fest „Taufe des Herrn“ endet, ist es doch heute ein Aufstrahlen des Lichts, das von Jesu kund tut.

Weiding.
Eine Festmesse an einem Freitag-Abend ist gewiß nichts Alltägliches. Doch der Grund dafür liegt auf der Hand und in der Konstellation zweier wichtiger kirchlicher Fest- und Gedenktage. Die Gläubigen feiern genau 40 Tage nach Weihnachten das Fest Mariä Lichtmeß, genannt auch „Darstellung des Herrn“. Und gleich tags darauf gedenkt die Kirche dem Heiligen Märtyrer und Bischof Blasius, der einer Legende nach ein Kind vor dem Erstickungstod gerettet hatte.

« zurück | weiter » |